auf den Internetseiten des Statistischen Landesamtes Bremen! Wir möchten Ihnen hier ein möglichst umfassendes Angebot an Daten und Fakten aus der amtlichen Statistik zur Verfügung stellen. Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf fehlende Informationen nehmen wir gerne entgegen.
Kontakt
Aktuelle Daten und Fallzahlen zur Corona-Pandemie finden Sie beim Robert Koch-Institut. Das Statistische Landesamt Bremen erhebt keine Daten in Echtzeit zu Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus.
Im Statistikportal der statistischen Ämter des Bundes und der Länder finden Sie eine Übersicht relevanter Daten und Fakten zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, die Sie bei der Einordnung der aktuellen Lage unterstützen können.
19.01.2021 -
Stand: Dezember 2020, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
14.01.2021 -
Stand: Oktober 2020, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
14.01.2021 -
Stand: Oktober 2020, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
14.01.2021 -
Stand: 2020 3. Quartal. Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
07.01.2021 -
Stand: Januar 2021
Das Straßenverzeichnis enthält den aktuellen Nachweis von Straßen, Wegen und Plätzen einschließlich ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen räumlichen Gliederungen des Stadtgebietes der Stadt Bremen. Es ist als Excel- oder pdf-Datei verfügbar. Darüber hinaus kann die laufend aktualisierte Online-Auskunft des Straßenverzeichnis genutzt werden.
WEITER
21.12.2020 -
Stand: 2020 3. Quartal. Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
18.12.2020 -
Auf vieles mussten wir in diesem Jahr verzichten, vieles war und ist anders als in anderen Jahren, aber eine Konstante gibt es: Wie immer zum Jahresende veröffentlicht das Statistische Landesamt Bremen das Statistische Jahrbuch. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die statistische Daten und Fakten für ihre Arbeit nutzen oder sich einfach nur informieren möchten.
HERUNTERLADEN
18.12.2020 -
PDF zum kostenlosen Download: 374 Seiten, zahlreiche Tabellen und Grafiken
WEITER
10.12.2020 -
2017: Jahresergebnis, verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
08.12.2020 -
Der Gender Pay Gap ist die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes der Männer und Frauen im Verhältnis zum Bruttostundenverdienst der Männer. Es stehen dabei zwei Indikatoren mit unterschiedlicher Intention zur Verfügung:
WEITER
24.11.2020 -
Stand: September 2020, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
05.11.2020 -
Niveau, Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste und der Arbeitszeiten abhängiger Beschäftigungsverhältnisse im Jahr 2018 (erscheint alle 4 Jahre)
WEITER
05.11.2020 -
Bearbeitungsstand: 11/2020
Im Zahlenspiegel finden Sie monatlich aktualisierte Tabellen zur Entwicklung der Bevölkerung, der Bautätigkeit, des Produzierenden Gewerbes, der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsmarktes, der Verdienste, der Insolvenzen, des Handels, des Verkehrs sowie des Tourismus im Land Bremen Die aktuelle Ausgabe des Zahlenspiegels kann als Exceldatei heruntergeladen werden. Ausgewählte Merkmale werden in einer interaktiven Anwendung visualisiert.
WEITER
05.11.2020 -
Stand: April 2020
WEITER
29.10.2020 -
Das Land Bremen und die Vereinigten Staaten von Amerika sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Es sind nicht nur historische Meilensteine, die diese Beziehung prägen. Auch heute sind die USA ein wichtiger (Handels-)Partner für das Land Bremen.
HERUNTERLADEN