Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
zur Navigation
Statistisches Landesamt Bremen
Login
Login-Bereich
Zugangsname
Passwort:
Anmelden
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Publikationen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
2022
Auflistung der Pressemitteilungen des Jahres 2021
Datum
Titel
16.05.2022
Zensus 2022: Start der Haupterhebung
(pdf, 64.7 KB)
13.05.2022
Bautätigkeit 2021 im Land Bremen
(pdf, 125.1 KB)
05.05.2022
Zensus 2022: Was kommt auf die Bürgerinnen und Bürger in Bremen zu?
(pdf, 99.2 KB)
19.04.2022
Zensus 2022: Noch vier Wochen bis zum Stichtag!
(pdf, 196.1 KB)
14.04.2022
Große Unterschiede: Wirtschaftsleistung von Russland, Ukraine, EU-27, Deutschland und Bremen im Vergleich
(pdf, 204.1 KB)
30.03.2022
Erholung der Wirtschaftsleistung im Jahr 2021
(pdf, 101.6 KB)
24.03.2022
Reallöhne 2021 im Land Bremen um 1 Prozent gesunken
(pdf, 72.6 KB)
11.03.2022
Insolvenzen im Land Bremen 2021
(pdf, 105.8 KB)
25.02.2022
Industrie im Land Bremen 2021: Insgesamt kaum Veränderungen zum Vorjahr
(pdf, 92.5 KB)
17.02.2022
Tourismusbranche im Land Bremen verzeichnet 2021 moderaten Anstieg bei den Ankünften und Übernachtungen
(pdf, 64.6 KB)
28.01.2022
Mikrozensus 2022 beginnt im Januar
(pdf, 95.4 KB)
25.01.2022
Arbeitsmarkt im Land Bremen: Zahl der Erwerbstätigen leicht rückläufig
(pdf, 131.1 KB)
Frühere Jahre
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Navigation:
Wir über uns
Themen
Datenangebote
Publikationen
Pressemitteilungen
Statistisches Jahrbuch
Statistischer Beitrag
Statistische Berichte
Statistische Mitteilungen
Monatlicher Zahlenspiegel
Bremen in Zahlen
Sonderveröffentlichungen
Die Ortsteile der Stadt Bremen
Straßenverzeichnis der Stadt Bremen
Veröffentlichungsfehler
Online-Erhebung
Stichprobenkonzept
Umlageverfahren
Altenpflegeumlage (APfl)
Altenpflegeumlage - FAQ
Rechtsgrundlagen
Dokumente
Kontakt Altenpflegeumlage
Nachrichtenarchiv
Pflegeausbildungsfonds (PfAU)
Dokumente
Rechtsgrundlagen
FAQ
Kontakt