auf den Internetseiten des Statistischen Landesamtes Bremen! Wir möchten Ihnen hier ein möglichst umfassendes Angebot an Daten und Fakten aus der amtlichen Statistik zur Verfügung stellen. Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf fehlende Informationen nehmen wir gerne entgegen.
Kontakt
Information und Anmeldung für die Teilnahme hier
26.01.2023 -
Stand: 2022 3. Quartal. Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
24.01.2023 -
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes kam es im Jahr 2022 zu einem Plus bei der Zahl der Erwerbstätigen.
HERUNTERLADEN
19.01.2023 -
Stand: November 2022, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
18.01.2023 -
Stand: Dezember 2022, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
17.01.2023 -
Stand: Oktober 2022
WEITER
13.01.2023 -
Stand: Januar 2023
Das Straßenverzeichnis enthält den aktuellen Nachweis von Straßen, Wegen und Plätzen einschließlich ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen räumlichen Gliederungen des Stadtgebietes der Stadt Bremen. Es ist als Excel- oder pdf-Datei verfügbar. Darüber hinaus kann die laufend aktualisierte Online-Auskunft des Straßenverzeichnis genutzt werden.
WEITER
10.01.2023 -
Stand: Oktober 2022, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
10.01.2023 -
Stand: Oktober 2022, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
04.01.2023 -
Bearbeitungsstand: 01/2023
Im Zahlenspiegel finden Sie monatlich aktualisierte Tabellen zur Entwicklung der Bevölkerung, der Bautätigkeit, des Produzierenden Gewerbes, der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsmarktes, der Verdienste, der Insolvenzen, des Handels, des Verkehrs sowie des Tourismus im Land Bremen Die aktuelle Ausgabe des Zahlenspiegels kann als Exceldatei heruntergeladen werden. Ausgewählte Merkmale werden in einer interaktiven Anwendung visualisiert.
WEITER
21.12.2022 -
Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben ein neues interaktives Kartenangebot zum Unternehmensregister entwickelt.
WEITER
20.12.2022 -
2020: Jahresergebnis, verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
15.12.2022 -
Jetzt mitmachen: Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023: Teilnahme per App möglich
HERUNTERLADEN
02.12.2022 -
Nach einem halben Jahr geht die Erhebungsphase des Zensus 2022 in Bremen nun zu Ende. Die Erhebungen des Landesamtes und der kommunalen Erhebungsstellen Bremen und Bremerhaven umfassten die Bereiche Haushaltsstichprobe, Erhebung an Sonderbereichen sowie die Gebäude- und Wohnungszählung.
HERUNTERLADEN
25.11.2022 -
Fast ein Fünftel der abhängig Beschäftigten im Land Bremen arbeitete im April 2022 im Niedriglohnsektor, der genaue Wert beträgt 19 Prozent. Rund 72.000 von 375.000 Jobs wurden damit unterhalb der Niedriglohnschwelle von 12,50 Euro brutto je Stunde entlohnt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum April 2018 entspricht dies einem Rückgang von rund 1 Prozentpunkt.
HERUNTERLADEN
08.11.2022 -
Im Jahr 2021 pendelten 139 002 Menschen aus anderen Gemeinden Deutschlands zur Arbeit in die Stadt Bremen, umgekehrt sind 60 640 Einwohner:innen Auspendler:innen, das heißt sie gehen in einer anderen Gemeinde ihrer Arbeit nach. Auch Bremerhaven hat einen positiven Pendelsaldo: 29 087 Menschen pendeln ein, 15 430 pendeln aus.
HERUNTERLADEN